Das in Meeresalgen enthaltene Phycobiliprotein hat die Aussicht auf eine Anwendung zur Senkung des Blutzuckerspiegels und zur Bekämpfung von Tumoren.Das Polysaccharid hat viele biologische Aktivitäten, wie Anti-Aging, Reduzierung der Blutfette, Anti-Tumor und so weiter.Die Hemmrate von Wirkstoffen bei Ehrlich-Krebs beträgt 53,2 %, wh
weiterlesen
Laver ist nach dem Rösten knusprig und zart.Es zergeht im Mund.Besonders nach dem Würzen wird es durch die Zugabe von Öl, Salz und anderen Gewürzen zu einer besonders leckeren „Alge“.Algen konzentrieren in Algen verschiedene B-Vitamine, insbesondere Riboflavin und Nikotinsäure, sowie viel Vit
weiterlesen
Sushi ist eine der bekanntesten japanischen Küchen.Schauen wir uns heute an, in welche Sushi-Sorten unterteilt werden! ein Maki-Zushi: Auf den kleinen Bambusvorhang eine Schicht Seetang (Laver) verteilen, dann eine Schicht Reis, Zutaten in die Mitte geben, zu einem langen aufrollen rollen, und dann in kleine schneiden
weiterlesen
Sushi ist ein traditionelles japanisches Essen, das als Snack oder Abendessen verwendet werden kann.Die Hauptzutat von Sushi ist Reis, und die wichtigste Kochtechnik ist das Kochen.Historischer UrsprungWährend der Yanbao-Zeit (1673-1680) in der Edo-Ära tränkte der Arzt in Kyoto, Shanfu Matsumoto, alle Arten von Meeresfrüchten
weiterlesen